Artikel teilen:

Sturmschäden in historischen Parks

In den historischen Schlossparks von Potsdam und Berlin sind durch das Sturmtief „Ziros“ Schäden entstanden. Im Park Sanssouci in Potsdam seien bei einer ersten Bestandsaufnahme rund 20 umgestürzte Bäume und Kronenausbrüche verzeichnet worden, teilte die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten am Dienstag mit. Der Potsdamer Park Babelsberg sei mit zwei umgestürzten Bäumen und einem Starkastabbruch, der Bereich Neuer Garten und Pfingstberg in der Stadt mit zwei umgestürzten Bäumen betroffen.

In Berlin wurde den Angaben zufolge im Schlossgarten Charlottenburg der Verlust von zwei Bäumen erfasst. Auf der Pfaueninsel sei ein Baum umgestürzt, hieß es. Die Beseitigung der Schäden in allen Anlagen laufe und werde in den kommenden Tagen kontinuierlich fortgesetzt. Bei Windböen könnten jedoch von frei hängenden Ästen immer noch Gefahren ausgehen. Die Stiftung bitte deshalb alle Gäste ausdrücklich darum, die Hauptwege zu nutzen und mögliche Absperrungen zu beachten.

Das Sturmtief „Ziros“ war am Montag zum Teil mit Böen in Orkanstärke über die Region hinweggezogen. Der S-Bahnverkehr in Berlin und den angrenzenden Teilen Brandenburgs wurde deshalb am Abend und in der Nacht über mehrere Stunden hinweg eingestellt. In Berlin kam eine Frau durch einen umstürzenden Baum ums Leben. Es gab zahlreiche Feuerwehreinsätze.