Die Evangelische Stadtakademie München zeigt ab dem 25. Juni eine Ausstellung mit dem Titel „Fake News: Desinformation erkennen“. Ziel von Fake News sei es, Stimmung zu machen „und als seriöse Nachrichten getarnt unsere Gefühle zu manipulieren“, erklärten die Ausstellungsmacher in einer Mitteilung. Die Schau wolle deshalb die wichtigsten Mechanismen von Fake News und Verschwörungstheorien zeigen und „ein Verständnis für die Herausforderungen unserer digitalen Gesellschaft“ fördern. Bei der Vernissage werde Christian Sterzik, Leiter der Stabsstelle Digitalisierung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ein Grußwort sprechen.
Die Ausstellung ist das neueste Angebot von „Ausstellungen leihen“, einer Plattform des Evangelischen Presseverbands Bayern (EPV) im Campus Kommunikation der Landeskirche. Die Schau besteht aus 20 großformatigen Plakaten und kann von Schulen, Bibliotheken oder Einrichtungen der Erwachsenenbildung sowie von Gemeinden und Kommunen ausgeliehen werden. Dazu gehört den Angaben zufolge ein Materialpaket mit Arbeitsblättern, Links zu Video- und Audiomaterial und QR-Codes für interaktive Spiele zum Thema. (1665/19.05.2025)