Artikel teilen:

Soziologe Didier Eribon erhält Prix de l’Academie de Berlin

Sein Buch “Rückkehr nach Reims” machte den französischen Soziologen Didier Eribon auch in Deutschland bekannt. Der autofiktionale Essay gilt als Schlüsseltext zum Aufstieg des Rechtspopulismus. Nun wird der Autor geehrt.

Der französische Soziologe, Autor und Philosoph Didier Eribon (71) erhält den diesjährigen “Prix de l’Academie de Berlin”. Mit seinen Büchern “Rückkehr nach Reims” (2016) und “Eine Arbeiterin” (2024) habe er vielen Menschen in Deutschland die Augen für die politische Entwicklung Frankreichs geöffnet und eine wichtige Reflexion über die gesellschaftliche Situation in Deutschland angestoßen, teilte die Akademie am Dienstag mit.

Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung soll am 26. November verliehen werden. Der Preis geht den Angaben zufolge jährlich an Personen, Institutionen oder Projekte, die auf außergewöhnliche Art und Weise zur Belebung und Vertiefung der Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich beitragen.