Artikel teilen:

So viele Einbürgerungen in Bayern wie noch nie zuvor

Im vergangenen Jahr haben in Bayern so viele Menschen wie noch nie zuvor in einem Jahr die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik und das Innenministerium gemeinsam am Donnerstag mitteilten, wurden insgesamt 54.518 Personen eingebürgert – das sind 18.415 Menschen mehr als noch 2023 und ein neuer Rekordwert. Unter den Eingebürgerten sind 26.802 Frauen und 27.716 Männer. Die größte Gruppe stellen mit 9.351 Eingebürgerten oder einem Anteil von 17,2 Prozent Personen aus Syrien dar.

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sagte, dieser Trend, der sich schon in den vergangenen Jahren abgezeichnet habe, sei ein starkes Zeichen für Bayern. Die Zahlen zeigten, dass eine Einbürgerung von gut integrierten Menschen, die die deutsche Sprache beherrschen und ihren Lebensunterhalt durch eigenes Einkommen bestreiten, „ohne Schwierigkeiten möglich ist“. Das vergangenen Sommer in Kraft getretene Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts habe laut Herrmann den Trend der steigenden Einbürgerungszahlen verstärkt.

Die Wartezeiten für eine Einbürgerung wurden mit dem neuen Gesetz von acht auf fünf Jahre verkürzt, zudem wird die sogenannte mehrfache Staatsangehörigkeit generell akzeptiert. Herrmann sieht das von der Ampel-Koalition beschlossene Gesetz nach wie vor kritisch: „Ich halte Einbürgerungen nach zu kurzer Zeit für einen Irrweg. So schnell kann eine wirkliche Verankerung in unserer Gesellschaft nicht erreicht werden“. Es sei richtig, dass die neue Bundesregierung angekündigt habe, zumindest die „Turboeinbürgerung“ nach drei Jahren wieder abzuschaffen.

Laut Statistik hatten die allermeisten Eingebürgerten (51 Prozent) eine europäische Staatsangehörigkeit, 36 Prozent eine asiatische und etwa acht Prozent eine afrikanische. Nach Syrien kamen die zweitmeisten Eingebürgerten aus der Türkei (4.306 Personen), gefolgt von Russland (3.248 Personen), dem Kosovo (3.242 Personen) sowie Rumänien (2.811 Personen). 2005 hatte die Zahl der Eingebürgerten mit bayernweit etwas mehr 10.000 Personen noch sehr viel niedriger gelegen. (1705/22.05.2025)