Artikel teilen:

Schwesig gratuliert dem Künstler Günther Uecker zum 95. Geburtstag

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat dem in Mecklenburg geborenen Maler und Objektkünstler Günther Uecker zu seinem 95. Geburtstag am Donnerstag gratuliert. Die Regierungschefin wünsche ihm vor allem Kraft und Gesundheit, teilte die Schweriner Staatskanzlei mit. „Aufgewachsen auf der Halbinsel Wustrow bei Rerik hat er nach wie vor eine enge Verbindung zu Mecklenburg-Vorpommern. Bis heute bleibt er seiner mecklenburgischen Heimat treu“, sagte Schwesig.

2002 bis 2008 kehrte der Künstler laut Staatskanzlei zeitweise auf die verwilderte Halbinsel Wustrow zurück, wo er in einer Strandhütte lebte und arbeitete. 2013 erwarb das Staatliche Museum Schwerin 13 Werke von Günther Uecker und verfügt damit über die größte Sammlung des Künstlers in Norddeutschland. Ihm zu Ehren erhielt die Landesbibliothek MV 2015 den
Namenszusatz „Günther Uecker“. Für seine umfangreichen Verdienste wurde Uecker 2023 mit dem Verdienstorden des Landes MV ausgezeichnet.

Typisch für seine Kunst seien seine Nagelbilder, hieß es. Aber auch Religion, Fremdenhass, Frieden seien seit jeher Themen, die er künstlerisch verarbeite. Dem Schweriner Dom habe er mit seinen Lichtbogenfenstern ein wunderbares Geschenk gemacht. „Ich danke dem Künstler für die Zeit, die er sich dafür genommen hat, und für seine Kunstwerke. Uecker hat sich auf die Geschichte und die Atmosphäre des Doms eingelassen: bei den Entwürfen, bei der Zusammenarbeit mit der Gemeinde und auch bei der Fertigstellung“, sagte Schwesig. Dazu komme sein Einsatz für Kultur und „unser kulturelles Erbe“.

„Günther Uecker gilt als derzeit bedeutendster lebender Künstler aus Mecklenburg-Vorpommern und als einer der wichtigsten deutschen Künstler der Gegenwart mit weltweiter Reputation. Er wird in unserem Land sehr geschätzt und geehrt“, sagte die Ministerpräsidentin. Uecker wurde am 13. März 1930 in Wendorf bei Crivitz (nahe Schwerin) geboren.