Artikel teilen:

Sat.1 Bayern-Videoclip: Promis stellen sich gegen Antisemitismus

Mehrere bayerische Prominente sprechen sich in einem neuen Videoclip von Sat.1 Bayern klar gegen Judenhass aus. „Nein, kein Platz für Antisemitismus“, antworten die Schauspielerin Uschi Glas, der Kabarettist Christian Springer und Ministerpräsident Markus Söder (CSU) auf judenfeindliche Verschwörungstheorien, wie zum Beispiel: „Die Juden sind für den Nahost-Konflikt verantwortlich“ oder „Die Juden streben nach der Weltherrschaft“. Anlass der Aktion sei der wachsende Judenhass in der deutschen und der bayerischen Gesellschaft, teilte Sat.1 Bayern am Donnerstag bei der Vorstellung der Spots mit.

Die Zahl antisemitischer Straftaten sei vor allem seit dem Terroranschlag der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 sprunghaft gestiegen, hieß es in der Mitteilung weiter. 2024 sei mit mehr als 550 Straftaten in Bayern und rund 5.000 in Deutschland ein neuer Höhepunkt erreicht worden. Wer angemessen auf die Verunglimpfung und Verletzung von Jüdinnen und Juden reagiere, leiste einen Beitrag gegen den wachsenden Antisemitismus, sagte der bayerische Antisemitismusbeauftragte Ludwig Spaenle bei der Vorstellung der Videoclips. Die Prominenten in den Videoclips seien Vorbilder für eine demokratische Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, sagte, Antisemitismus sei in Deutschland kein Randphänomen. Seit dem 7. Oktober 2023 trauten sich immer mehr Menschen, ihren Hass offen zu artikulieren. Sat.1 Bayern-Geschäftsführer Alexander Stöckl sagte, auch ein privates Medienunternehmen habe einen gesellschaftlichen Auftrag. Deshalb wolle man „ein klares Zeichen gegen Antisemitismus“ setzen.

Für Uschi Glas ist das Mitwirken eine Herzensangelegenheit: Von Anfang an nahm sie regelmäßig an den Märschen „Run for Their Lives“ durch München teil, wo für die Freilassung der israelischen Geiseln in Händen der Hamas demonstriert wird. Für sie sei es ein großes Anliegen, gegen Hass und Antisemitismus aufzustehen. Auch Christian Springer kämpft seit Jahren gegen Antisemitismus. „Deswegen gibt’s für mich nur eins: Dagegen aufstehen!“ Der Videoclip von Sat.1 Bayern kann von allen interessierten Medien kostenfrei verbreitet werden. (1253/10.04.2025)