Artikel teilen:

Prenzlau: Weltrekordversuch „Choral total“

„Singen ist ein Kernstück der Reformation“, sagt Hannes Ludwig, Kreiskantor des Kirchenkreises Uckermarck. Deshalb organisiert er gemeinsam mit der Kirchengemeinde Prenzlau einen offiziellen Guinness-Weltrekordversuch in der Kategorie „Dauersingen christlicher Choräle“. Ziel ist es, das gesamte Gesangbuch mit seinen 535 Liedern und allen Strophen nonstop durchzusingen. Den Auftakt bildet „Macht hoch die Tür“ am 29. Oktober um 14 Uhr in der Prenzlauer St.-Nikolai-Kirche, den Schluss am 31. Oktober voraussichtlich gegen 8 Uhr morgens „Gloria sei dir gesungen“. Bislang haben sich 18 Chöre aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit 400 Sängerinnen und Sängern angemeldet. Weitere Unterstützung durch Chöre und Einzelpersonen ist sehr willkommen. Kontakt: Kreiskantor Hannes Ludwig, Tel.: (03984) 851922, E-Mail: tochter-zion@gmx.de Foto: privat

„Singen ist ein Kernstück der Reformation“, sagt Hannes Ludwig, Kreiskantor des Kirchenkreises Uckermarck. Deshalb organisiert er gemeinsam mit der Kirchengemeinde Prenzlau einen offiziellen Guinness-Weltrekordversuch in der Kategorie „Dauersingen christlicher Choräle“. Ziel ist es, das gesamte Gesangbuch mit seinen 535 Liedern und allen Strophen nonstop durchzusingen. Den Auftakt bildet „Macht hoch die Tür“ am 29. Oktober um 14 Uhr in der Prenzlauer St.-Nikolai-Kirche, den Schluss am 31. Oktober voraussichtlich gegen 8 Uhr morgens „Gloria sei dir gesungen“. Bislang haben sich 18 Chöre aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit 400 Sängerinnen und Sängern angemeldet. Weitere Unterstützung durch Chöre und Einzelpersonen ist sehr willkommen. Kontakt: Kreiskantor Hannes Ludwig, Tel.: (03984) 851922, E-Mail: tochter-zion@gmx.de Foto: privat