Sie können es doch noch: Die früheren Ampel-Partner haben sich auf eine Reform der Abrechnung für Hausärzte geeinigt. Kritiker warnen, dass das allein noch nicht genug Verbesserungen für Patienten bringe.
Angesichts der Last-Minute-Einigung auf eine Reform für Hausarztpraxen fordern Patientenschützer weitere Verbesserungen für die Versorgung der Patienten. Die ehemaligen Ampel-Koalitionspartner SPD, Grüne und FDP hatten sich am Montag darauf geeinigt, noch vor der Bundestagswahl am 23. Februar die Honorarobergrenzen für Hausärzte abzuschaffen, die sogenannte Budgetierung. “Allein auf eine Entbudgetierung der Hausärzte zu setzen, greift zu kurz”, sagte dazu der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA).