Artikel teilen:

“Orgel des Monats” steht in Zeitz

Die Rühlmann-Orgel in der St.-Michael-Kirche in Zeitz (Sachsen-Anhalt) ist „Orgel des Monats Februar“ der Stiftung Orgelklang. Die Einrichtung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) fördert die Renovierung des Instruments mit 3.000 Euro, wie die mitteldeutsche Landeskirche am Montag in Magdeburg mitteilte. Das Instrument muss demnach umfassend saniert werden.

Insbesondere gehe es darum, die besondere, spätbarocke Klangfülle der Orgel zu rekonstruieren. Das Instrument wurde den Angaben zufolge im Jahr 1911 in der Werkstatt des Orgelbauers Wilhelm Rühlmann in Zörbig im heutigen Landkreis Anhalt-Bitterfeld gebaut.

In den 1950er Jahren sei die originale Disposition im neobarocken Stil umgeformt worden. Ziel der geplanten Restaurierung sei neben der Rückführung zum originalen Klang eine Erweiterung der Spielmöglichkeiten, hieß es.

Bereits im Herbst vergangenen Jahres sind laut Stiftung Orgelklang der Balg und die Windladen restauriert worden. Neben der Instandsetzung des Pfeifenwerks müsse vor allem der Holzwurm umfassend bekämpft werden. Hierfür werden den Angaben zufolge rund 773.000 Euro benötigt. Diese Summe sei aber noch nicht gesichert. Für mindestens 25 Euro könne im Internet eine Patenschaft für eine der mehr als 3.000 Orgelpfeifen erworben werden, hieß es.

Die Stiftung Orgelklang der EKD wurde 2007 unter dem Dach der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) gegründet. Seit ihrer Gründung habe die Stiftung Orgelklang über 240 Förderzusagen für die Sanierung von Kirchenorgeln in Höhe von gut 2,2 Millionen Euro gegeben, hieß es.