Artikel teilen:

Oma geht nach Afrika

Mit 71 Jahren will Lydia Fisk ein ganz neues Leben anfangen

Lydia Fisk hat einen Plan: Sie will eine Musikakademie gründen – in Tansania, am Fuße des Kilimandscharo.
Lydia Fisk ist 71 Jahre alt. Geboren ist sie im Sauerland, seit 20 Jahren wohnt sie in ihrem kleinen Fachwerkhaus in Euskirchen. Die Pianistin hat viele Jahre als Mu-sikagentin gearbeitet. Sie ist zweimal geschieden und hat von zwei afrikanischen Männern zwei uneheliche erwachsene Kinder. Bis vor wenigen Wochen hat sie sich um einen ihrer Enkel gekümmert, doch der Teenager braucht sie nun nicht mehr. Niemand braucht sie mehr in Deutschland, sagt sie. Sie ist frei – aber einsam.
Lydia Fisk macht ernst: Sie verkauft ihr kleines Fachwerkhaus in Euskirchen, samt den beiden Klavierflügeln und den antiken Möbeln.
Wird sie in Afrika finden, was sie für sich sucht und wird ihr gelingen, was sie sich erhofft – nämlich mit 71 Jahren noch mal ein ganz neues Leben anzufangen? „Menschen hautnah“ hat sie dabei begleitet.

Do, 28.9., 22.40, WDR