Artikel teilen:

Oma geht nach Afrika

Die Erfüllung eines Traums

WDR/Klaus-Peter Baum

Lydia Fisk hat einen Plan: Sie will eine Musikakademie gründen – in Tansania, am Fuße des Kiliman­dscharo. Lydia Fisk ist 71 Jahre alt. In Afrika war sie zwei Mal, das ist viele Jahre her. Die Pianistin hat als Musikagentin gearbeitet und gibt noch immer Klavierunterricht, um ihre kleine Rente aufzubessern. Sie ist zweimal geschieden und hat von zwei afrikanischen Männern zwei uneheliche erwachsene Kinder. Niemand braucht sie mehr in Deutschland, sagt sie. Sie ist frei – aber einsam.
Dann hat sie eine Idee: Warum nicht ihren Kindheitstraum verwirklichen? Warum nicht nach Afrika auswandern? Vielleicht wird sie da gebraucht?
Als sie in Afrika ankommt, stellt sie fest, Tansania ist fast noch so wie es vor 30 Jahren war. Und sie will am liebsten gleich wieder zurück. Weil sie merkt, dass keiner auf sie gewartet hat? Wird ihr gelingen, was sie sich erhofft – nämlich mit 71 Jahren noch mal ein ganz neues Leben anzufangen? „Menschen hautnah“ hat sie dabei begleitet.

Do, 12.1., 22.40, WDR