Artikel teilen:

Museumstag an 60 Orten in Brandenburg

In Brandenburg beteiligen sich rund 90 Museen am internationalen Museumstag. Dabei stünden am Sonntag in rund 60 Orten mehr als 170 Veranstaltungen auf dem Programm, teilte das Kulturministerium am Mittwoch in Potsdam mit. Der Tag steht unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“. In Brandenburg wird der Museumstag am Sonntagvormittag in der ehemaligen Bischofsresidenz Burg Ziesar eröffnet.

Zu den teilnehmenden Museen im Bundesland gehören unter anderem das Barberini-Museum und das Filmmuseum in Potsdam, die Burg Beeskow, das Marionettenmuseum Bad Liebenwerda, das Pückler-Museum in Cottbus, das Industriemuseum in Brandenburg an der Havel und das Kleist-Museum in Frankfurt an der Oder. Auch mehrere Gedenkstätten und verschiedene sorbische und wendische Einrichtungen beteiligen sich. Als Orte mit religiösem Hintergrund sind unter anderem das Museum „Himmlisches Theater“ in Neuzelle, das evangelische Domstift Brandenburg und die Stiftung Garnisonkirche Potsdam mit dabei.

Der Internationale Museumstag wurde den Angaben zufolge 1977 vom Internationalen Museumsrat ICOM ins Leben gerufen, um auf die Museen und ihre Vielfalt aufmerksam zu machen. Auf dem Programm stehen unter anderem Führungen, Vorträge, Konzerte, Lesungen und Kinderangebote.