Artikel teilen:

Mehr als 66.000 Briefe für Weihnachtsmann, Christkind und Nikolaus

Die niedersächsischen Weihnachtspostämter haben auch in diesem Jahr zehntausende Briefe von Kindern aus aller Welt erhalten. Insgesamt seien mehr als 66.000 Wunschzettel für den Weihnachtsmann, das Christkind und den Nikolaus eingetroffen, teilte die Deutsche Post am Donnerstag auf Nachfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) mit.

In Deutschlands ältester Weihnachtspostfiliale in Himmelpforten bei Hamburg seien 23.230 Briefe angekommen, davon 1230 aus dem Ausland, hieß es. Die Kinder seien überwiegend im Alter zwischen 4 und 8 Jahren. Sie wünschten sich Spielzeug wie Stofftiere und Autos sowie Gesellschaftsspiele, technische Spielwaren und Bastelsachen. „Kinder wünschen sich aber auch Frieden auf der Erde, dass keiner hungern muss und dass es hoffentlich noch schneit“, sagte Wolfgang Dipper, der das Christkind-Postamt in Himmelpforten leitet.

In Nikolausdorf bei Cloppenburg sind den Angaben zufolge 4.300 Briefe angekommen. Viele Kinder schickten einen Wunschzettel mit einer Liste von Spielzeug und Elektronik, den sie mit weihnachtlichen Motiven bemalten oder mit entsprechenden Ausschnitten aus Spielzeugkatalogen beklebten.

In Himmelsthür im niedersächsischen Hildesheim hätten Mitarbeiter der Deutschen Post und eine ehrenamtliche Helferin 38.728 Wunschzettel vollständig bearbeitet und an die Wunschzettelschreiber zurückgesandt. Die Wunschzettel seien mitunter gemeinsam eingesendet worden, zum Beispiel von Geschwistern, Kindergartengruppen und Schulklassen.