Artikel teilen:

Materialien für Ökumenisches Friedensgebet 2025 veröffentlicht

Jedes Jahr rücken kirchliche Hilfswerke ein Land in das Zentrum des ökumenischen Friedensgebetes. 2025 geht der Blick nach Myanmar. Die Gebetsmaterialien können ab jetzt bestellt werden.

Die Materialien für das Ökumenische Friedensgebet 2025 können ab sofort bestellt und heruntergeladen werden. Wie die Katholischen Missionswerke missio Aachen und missio München sowie die Evangelische Mission Weltweit in Hamburg am Montag mitteilten, steht im kommenden Jahr Myanmar im Fokus der Gebetsaktion. Von dort stammen auch die Texte des Gebets.

Verfasst wurden die Texte vom Seelsorge-Team des Myanmar Institute of Theology (MIT) in Yangon. Das Team stehe für Hoffnung und Gemeinschaft inmitten einer von Konflikten zerrissenen Gesellschaft, so die Initiatoren.

Myanmar stehe seit Jahrzehnten unter enormen politischen und gesellschaftlichen Spannungen, so die Herausgeber. “Die humanitäre und wirtschaftliche Lage ist katastrophal: Rund drei Millionen Menschen sind Binnenflüchtlinge, und unzählige leiden unter Verzweiflung und Perspektivlosigkeit.”

Seit 2003 bieten die drei Werke das Ökumenische Friedensgebet für Friedensveranstaltungen oder Gottesdienste von Gemeinden, Verbänden und Initiativen an. Die Materialien können kostenlos bestellt werden und auch digital unter www.oekumenisches-friedensgebet.de zum Download zur Verfügung.