Mit der Abschlussfeier sind am Dienstagabend (04.08.) in Berlin die 14. European Maccabi Games zu Ende gegangen. Diese waren am 28. Juli eröffnet worden. Bei der größten jüdischen Sportveranstaltung Europas kämpften rund 2.300 Athleten aus 38 Nationen in 19 Disziplinen gegeneinander. Die Maccabi Games fanden erstmals in Deutschland statt. 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs und des Holocaust und 50 Jahre nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und Israel wurden diese von vielen als besonderes Zeichen des Vertrauens gewürdigt. Text und Foto: epd
Artikel teilen:
Maccabi Games in Berlin beendet
Mit der Abschlussfeier sind am Dienstagabend (04.08.) in Berlin die 14. European Maccabi Games zu Ende gegangen. Diese waren am 28. Juli eröffnet worden. Bei der größten jüdischen Sportveranstaltung Europas kämpften rund 2.300 Athleten aus 38 Nationen in 19 Disziplinen gegeneinander. Die Maccabi Games fanden erstmals in Deutschland statt. 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs und des Holocaust und 50 Jahre nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und Israel wurden diese von vielen als besonderes Zeichen des Vertrauens gewürdigt. Text und Foto: epd