In der Bundesrepublik ist die Lebenserwartung 2023 erstmals nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie wieder flächendeckend gestiegen. Im Vergleich zum Jahr 2022 habe sich die durchschnittliche Lebenserwartung um 0,4 Jahre erhöht, teilte das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) in Wiesbaden mit. Für Frauen lag sie demnach bei 83,3 Jahren und für Männer bei 78,6 Jahren.
Nach einem im Verlauf von drei Jahren zu verzeichnenden Rückgang sei nun eine „klare Trendwende“ erkennbar, erklärte die Demografin Laura Cilek. Allerdings lagen auch die für 2023 berechneten Werte noch unterhalb denen aus der Zeit vor der Pandemie.
Höchste Lebenserwartung in Baden-Württemberg
Eine besonders starke Positiventwicklung bescheinigten die Forscher den Menschen in Rheinland-Pfalz und Thüringen (jeweils plus 0,6 Jahre bei Frauen und Männern) und in Mecklenburg-Vorpommern (plus 0,6 Jahre bei Frauen und plus 0,5 Jahre bei Männern).