Greifswald. Die Sonderausstellungen des Pommerschen Landesmuseums in Greifswald stehen 2017 ganz im Zeichen des Reformationsjubiläums. Am 14. Mai werde die große Ausstellung "Luthers Norden" eröffnet, kündigt Museumsdirektor Uwe Schröder an. Zu sehen sein werden "hochkarätige Originale", unter anderem Alltagsgegenstände, Schriften und Gemälde.
Durch den Einsatz neuer Medien soll gezielt auch junges Publikum für die Schau begeistert werden. Die Ausstellung, die das Museum gemeinsam mit der Nordkirche und dem Landesmuseum Schloss Gottorf in Schleswig-Holstein realisiert, wird bis zum 3. September in Greifswald zu sehen sein und im Anschluss nach Gottorf weiter wandern. Anliegen sei, so hieß es, aus der Reformationsgeschichte heraus zu zeigen, welche Entwicklungen bis heute das gesellschaftliche Leben prägen.
Artikel teilen:
Landesmuseum zeigt Ausstellungen zur Reformation
Das Jubiläum der Reformation spielt 2017 für das Landesmuseum eine große Rolle. Besonders im Fokus: das junge Publikum.

Rund um Martin Luther drehen sich die Ausstellungen im LandesmuseumSteffen Schellhorn / epd