Artikel teilen:

Landeskonservator: Goebbels-Villa nicht abreißen

Geschichte lässt sich nicht “renaturieren”, sagt Thomas Drachenberg. Den einstigen Wohnsitz von Hitlers Propagandaminister abzureißen, ist für einen Brandenburger Denkmalschützer keine Option.

Die Goebbels-Villa in Bogensee bei Wandlitz sollte nach Ansicht von Brandenburgs Landeskonservator Thomas Drachenberg erhalten bleiben. “Man kann die Geschichte zweier Diktaturen nicht renaturieren”, sagte er am Freitag in der Landespressekonferenz in Potsdam. Ein Abriss und eine Renaturierung des Areals, auf dem NS-Propagandaminister Joseph Goebbels wohnte, wären nach seinen Worten eine Schreckgeschichte für die Denkmalpflege.

“Wir sollten es uns schon leisten, sehr lange und sehr gründlich darüber nachzudenken, ob wir diese Baugeschichte für unsere Gesellschaft nutzen können”, so der Denkmalschützer. Das dem Land Berlin gehörende Areal schlägt jährlich mit mehreren Millionen Euro für Sicherung und Unterhalt zu Buche. Zuletzt hatte Berlins Finanzsenator Stefan Evers (CDU) angeboten, es möglichen Interessenten auch zu schenken.