Auf häufig gestellte Fragen zum Osterfest reagiert die Evangelische Landeskirche in Württemberg mit Erklärvideos in den sozialen Medien. Erwachsene und Kinder könnten bei „Wissenswert_e“ auf TikTok, Instagram und YouTube Antworten der Kirche zu religiösen Glaubens- und Wissensfragen oder Ostertraditionen finden, heißt es in einer Mitteilung der Landeskirche. In der Woche vor Ostern (20. April) würden auf den Kanälen noch weitere Erklärstücke erscheinen, etwa zur Bedeutung von Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag.
Typische Kinderfragen zum Fest seien etwa, woher das Osterfest seinen Namen hat, warum Feiernde bunte Eier, Schokoladenhasen und Lämmer aus Kuchenteig essen oder warum Kinder am Karfreitag eher leise spielen sollen. Manche Videos richteten sich auch an zweifelnde Erwachsene, die sich mit Themen wie der Auferstehung Jesu Christi auseinandersetzen möchten. (0855/12.04.2025)