Nach 14 Jahren im Amt wird der evangelische Landesbischof Karl-Hinrich Manzke (66) am 24. Februar in Bückeburg in den Ruhestand verabschiedet. Zu dem Gottesdienst in der Stadtkirche werden unter anderem Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) und die kommissarische EKD-Ratsvorsitzende Bischöfin Kirsten Fehrs erwartet. Der leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Ralf Meister aus Hannover, wird Manzke offiziell von seinen Aufgaben entpflichten.
Manzke war zudem auf Bundesebene tätig als Catholica-Beauftragter der VELKD sowie EKD-Beauftragter für die Seelsorge an der Bundespolizei. Daher werden auch Vertreter des Bundesinnenministeriums und der katholischen Deutschen Bischofskonferenz erwartet.
Manzke war 2009 zum Landesbischof in Bückeburg gewählt worden. Sein Nachfolger Pfarrer Oliver Schuegraf (54), bislang beim Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes in Hannover tätig, wird am 25. Mai in sein neues Amt eingeführt.