Artikel teilen:

Land gibt 6,6 Millionen Euro für 56 Kulturdenkmale

Rund 6,6 Millionen Euro gibt das Land Baden-Württemberg für den Erhalt und die Sanierung von 56 Kulturdenkmalen frei. Das Geld sei die erste Tranche des Denkmalförderprogramms 2025, teilte das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch in Stuttgart mit. Mit dem Programm unterstützt die Landesregierung private, kirchliche und kommunale Vorhaben.

„Nur dank des großen Engagements zahlreicher Privatpersonen, Vereine und Initiativen, Kirchen und Kommunen ist es möglich, unser kulturelles Erbe zu erhalten“, sagte Ministerin Nicole Razavi (CDU). „Ich freue mich, dass wir diese Menschen mit der Denkmalförderung des Landes dabei unterstützen können.“

Die Liste der geförderten Projekte umfasst beispielsweise die Steinsanierung am Freiburger Münster mit 500.000 Euro, die Sanierung der Katholischen Pfarrkirche St. Georg in Burgrieden mit 144.020 Euro, die Instandsetzung der Pfarrkirche Maria Königin der Engel in Muggensturm mit 114.220 Euro, die Sanierung der Kirchenmauer an der Katholischen Pfarrkirche Allerheiligen in Vöhrenbach-Urach mit 77.480 Euro, die Sanierung der Evangelischen Kirche in Bad Wildbad-Calmbach mit 53.340 Euro sowie die Sanierung des Lettners mit Sakramentshaus und Heiligem Grab am Münster St. Stephan in Breisach mit 41.740 Euro. (0678/26.03.2025)