Artikel teilen:

Land Berlin unterstützt künftig bei Gefängnisseelsorge

Das Land Berlin unterstützt die Kirchen und Religionsgemeinschaften künftig bei der Gefängnisseelsorge. Dafür wurden seitens des Berliner Senats 750.000 Euro in den Landeshaushalt eingestellt, wie der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und der evangelische Landesbischof Christian Stäblein am Dienstag nach dem turnusgemäßen Treffen von Senat und Kirchenleitung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz mitteilten.

“Das Land Berlin war das einzige Land, das die Gefängnisseelsorge nicht mit einer Refinanzierung unterstützt hat”, sagte Stäblein. Er sei froh, dass man nun die Einsicht gewonnen habe, welche Bedeutung die Arbeit der Gefängnisseelsorge in den Justizvollzugsanstalten hat. “Das ist ein Meilenstein”, so Stäblein.

Wie der Sprecher des katholischen Erzbistums Berlin, Stefan Förner, auf Nachfrage der Katholischen Nachrichten-Agentur erklärte, hätten die beiden Kirchen bislang rund eine Million Euro für die Gefängnisseelsorge ausgegeben. Diese Kosten seien etwa zur Hälfte auf die EKBO und das Erzbistum entfallen. Man begrüße, dass das Land sich künftig daran beteiligen werde.