Artikel teilen:

Kunstfest-Leiter Henke wechselt an die Ostsee

Der künstlerische Leiter des Kunstfestes Weimar, Rolf Hemke, wechselt an das Theater Vorpommern mit Spielstätten in Stralsund, Greifswald und Putbus. Hier werde er Anfang November die künstlerische Leitung aus den Händen des bislang vierköpfigen Gremiums der einzelnen Spartenleitungen übernehmen, teilte das Theater Vorpommern am Mittwoch in Stralsund mit. Mit seiner letzten Festivalausgabe vom 20. August bis 7. September verabschiede sich Hemke aus Thüringen.

Seit der Spielzeit 2018/19 zeichnet der gebürtige Kölner Hemke für das Programm des größten Festivals für zeitgenössische Künste in Ostdeutschland verantwortlich. Selbst in den Pandemiejahren 2020 und 2021 fand das Kunstfest den Angaben zufolge vollständig analog statt und erreichte jeweils über 27.000 Besucher. In den Jahren 2023 und 2024 folgten neue Besucherrekorde mit jeweils mehr als 41.000 Gästen. Die kuratorische Ausrichtung in Weimar auf zehn künstlerische Sparten – von Musiktheater, Schauspiel und Performance bis hin zu Bildender Kunst, Film und Diskurs – sei national und international als modellhaft gefeiert worden.

Der 53-jährige Hemke versteht seine Berufung an das Theater Vorpommern eigenen Angaben zufolge als Auftrag, auch in Mecklenburg-Vorpommern neue Impulse zu setzen. Sein Vertrag am Theater Vorpommern laufe zunächst bis Juli 2028.

Gesellschafter des Theater Vorpommern sind die Städte Stralsund und Greifswald und der Landkreis Vorpommern-Rügen. Das Theater Vorpommern bietet Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzerte.