Artikel teilen:

Kulturforscher: Parallele zwischen Patriarch Kyrill und Taliban

Der Kulturforscher Gerhard Schweizer sieht Ähnlichkeiten zwischen dem russisch-orthodoxen Patriarchen Kyrill I. und islamischen Fundamentalisten. Beide lehnten die Demokratie als von Menschen gemacht ab, sagte Schweizer dem kirchlichen Kölner Internetportal domradio.de (Donnerstag). “Das ist die Parallele zwischen Kyrill I. und den Taliban oder den Machthabern des Iran. Es ist eine Theokratie.”

Auch zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und islamischen sowie amerikanisch-christlichen Fundamentalisten gebe es Gemeinsamkeiten, so Schweizer. “Die schätzen auch Weltraumfahrt oder Industrie, aber sie lehnen es ab, dass sich an der christlichen Weltanschauung seit dem 15. Jahrhundert etwas ändert.” Putin sei jetzt orthodoxer Christ wie er zuerst überzeugter Kommunist gewesen sei – “mit absoluter Unduldsamkeit fremder Weltanschauung”.

Den Kommunismus unter dem Diktator Stalin bezeichnete der Kulturwissenschaftler als eine Art Staatsreligion: “Stalin, der ja selber ein Klosterschüler war, hat im Grunde die Herrschaftsformen der Kirche und des Zaren nur ins Atheistische transformiert.” Putin habe als Geheimdienstchef “gläubiger Kommunist” sein müssen. Nun habe er den atheistisch kommunistischen Glauben abgewandelt in einen christlichen, intoleranten Glauben. Zwischen dem Staat und dieser Weltanschauung gebe es keine Trennung.