Artikel teilen:

Otterbach: “Kleiner Kirchentag” soll Lust auf mehr machen

In Vorbereitung auf den Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover lädt der Landesausschuss Kirchentag am 23. Juni 2024 zum “kleinen Kirchentag” in die Pfalz ein.

Die Vorsitzende des Landesausschusses Pfalz des Kirchentags, Tanja Schraß
Die Vorsitzende des Landesausschusses Pfalz des Kirchentags, Tanja Schraßepd-bild / view

Zur Vorbereitung auf den Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover gibt es am 23. Juni einen „kleinen Kirchentag“ in der Pfalz. Am 23. Juni sei im westpfälzischen Otterbach ein Protestantentreffen mit zahlreichen Veranstaltungen für Alt und Jung geplant, sagte Tanja Schraß, die Vorsitzende des Landesausschusses Pfalz des Kirchentags dem Evangelischen Pressedienst (epd). Ziel sei es, die Vorfreude auf den Kirchentag in Hannover (30. April bis 4. Mai 2025) zu steigern.

Vielfältiges Programm auf dem kleinen Kirchentag

Über eine Strecke von der evangelischen Kirche über das Ottertal bis zur katholischen Kirche solle es Gottesdienste, Workshops, Vorträge, Podien, Spielaktionen und Konzerte geben, sagte Schraß. Mitwirkende seien unter anderen die pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst, Diakoniepfarrer Albrecht Bähr sowie Vertreter aus kirchlich-diakonischen Einrichtungen.

Die Reise zum Kirchentag im kommenden Jahr nach Hannover biete Pfälzer Protestantinnen und Protestanten „die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Gläubigen aus ganz Deutschland eine starke Gemeinschaft zu bilden“, warb die Vorsitzende des pfälzischen Kirchentagsausschusses. Das Motto des Kirchentages, „mutig-stark-beherzt“, ermutige dazu, sich offen zu zeigen, mutig zu sein und stark im Glauben zu stehen.