WITTEN/WUPPERTAL – Kirchenmusiker aus Europa, Afrika und Asien treffen sich vom 6. bis 10. November in der Evangelischen Pop-Akademie in Wuppertal und Witten. Auf der Tagung sollen internationale Musikprojekte und Kooperationen im Bereich Musik und Kirche entwickelt werden, wie die Pop-Akademie der Hochschule für Kirchenmusik Westfalen in Witten ankündigte. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Ausbildung von jungen Musikern für die Mitgliedskirchen der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) in Afrika, Asien und Deutschland.
Zu der Tagung haben neben der Hochschule der Kirchenbund VEM und die Evangelische Kirche von Westfalen eingeladen. Zu Gast sind den Angaben zufolge Kirchenmusiker und Dozenten von Ausbildungseinrichtungen aus Deutschland, Ungarn, Äthiopien, Tansania, Indonesien und den Philippinen. Auf dem Programm stehen unter anderem Vorträge über Kirchenmusik in den verschiedenen Ländern, Gesprächsrunden, musikalische Darbietungen und ein Besuch der VEM in Wuppertal.
Am 10. November treffen sich in Münster den Angaben zufolge Interessierte aus Kirchenkreis-Partnerschaften mit den Teilnehmern der Tagung, um über Kooperationsmöglichkeiten zu sprechen. Ab 14 Uhr finde am selben Tag ein Mitsing-Konzert in der Erlöserkirche Münster unter dem Motto „Singing in the Light of God“ statt, hieß es. Unter der Leitung des Münsteraner Popkantors Hans Werner Scharnowski singen unter anderem Studierende der Pop-Akademie und die Sängerin Judy Bailey mit den Besuchern internationale ökumenische Hits. Um 19 Uhr endet die Tagung mit einem musikalischen Gottesdienst. epd
Artikel teilen: