München – Das internationale katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ hat ein Heft mit der biblischen Ostergeschichte auf Arabisch herausgegeben. Die Texte erzählen vom Leiden und der Auferstehung Jesu bis hin zum Pfingstfest, wie das Hilfswerk in München mitteilte. Bereits die Übersetzung der Weihnachtsgeschichte sei auf große Resonanz gestoßen. Ziel sei es, mit diesen Schriften die Christen in Flüchtlingsunterkünften in ihrem Glauben zu stärken, sagte Geschäftsführerin Karin Maria Fenbert. Krieg und Flucht hätten oft tiefe Wunden hinterlassen. Doch welche Botschaft könne hoffnungsvoller sein als die von Ostern mit Jesu Sieg über Leben und Tod, so Fenbert. Die Texte stammen aus der Kinderbibel „Gott spricht zu seinen Kindern“. Aus den vier Evangelien ausgewählt, sind sie sprachlich vereinfacht und eignen sich für Erwachsene und Kinder. KNA
Artikel teilen: