Der Erfolg der AfD bei der Europawahl erregt bei vielen, auch in den Kreisen der Kirche, Besorgnis: Die Partei wurde stärkste Kraft in Brandenburg und Sachsen. Kirchenvertreter und -vertreterinnen sind alarmiert. Wie geht man als Kirche mit diesem Ergebnis um? Wie gelingt der Spagat zwischen klarer Positionierung und Respekt vor der Entscheidung der Wählerinnen und Wähler?
Artikel teilen:
Jetzt muss sich die AfD kommunal beweisen
Der Erfolg der AfD bei der Europawahl erregt bei vielen, auch in den Kreisen der Kirche, Besorgnis: Die Partei wurde stärkste Kraft in Brandenburg und Sachsen. Kirchenvertreter und -vertreterinnen sind alarmiert. Wie geht man als Kirche mit diesem Ergebnis um? Wie gelingt der Spagat zwischen klarer Positionierung und Respekt vor der Entscheidung der Wählerinnen und Wähler? Hier geht es zum Artikel.