Im Juli und August gilt das Deutschland-Ticket für unter 28-Jährige aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland auch im Osten Frankreichs. Städte wie Straßburg, Reims und sogar Paris würden damit zum günstigen Ziel für spontane Ausflüge, teilte das Verkehrsministerium am Montag in Stuttgart mit. Die Aktion ist eine gemeinsame Initiative der Région Grand Est und der Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland.
Das Angebot gilt nur in den Regionalzügen (RB, RE und in Frankreich TER), nicht im Fernverkehr (IC, ICE und TGV). Für Paris-Fahrten braucht es eine kostenlose Reservierung über SNCF Connect. Das Ticket gilt bis zum Pariser Ostbahnhof Gare de l’Est, nicht für den Pariser Stadtverkehr (Métro, Bus) und auch nicht für den Stadtverkehr anderer Städte. Für die Alterskontrolle ist ein Personalausweis oder Reisepass nötig.
Auch das inklusive Junge-Leute-Ticket Saarland und das D-Ticket JugendBW sind Teil der Aktion. Im Gegenzug gilt der französische Pass Jeune für junge Leute mit Wohnsitz in der Région Grand Est zwei Monate lang in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
Eine Hinfahrt von Offenburg nach Metz ist etwa am Sonntag (Abfahrt 8.43 Uhr) in zwei Stunden und 43 Minuten zu schaffen, mit Umstieg in Straßburg. Die Rückfahrt ab Metz (Abfahrt 18.42 Uhr), wieder mit Umstieg in Straßburg, dauert zwei Stunden und 10 Minuten. Für einen Ausflug nach Paris ist sinnvollerweise mindestens eine Übernachtung in Paris nötig: Während der schnellste TGV den Weg von Straßburg nach Paris in einer Stunde und 45 Minuten schafft, sind es beim TER rund fünf Stunden. Ein regionaler Direktzug startet in Straßburg um 4.44 Uhr in der Frühe, ein weiterer um 16.19 Uhr. Rückfahrten ab Paris gibt es um 7.36 Uhr und 16.36 Uhr. (1493/23.06.2025)