Artikel teilen:

Hildesheimer Migrationsforscher Schammann berät Bundesregierung

Der Hildesheimer Politikwissenschaftler und Migrationsforscher Hannes Schammann ist neues Mitglied im Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR). Der 43-jährige sei mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in das Expertengremium berufen worden, teilte die Universität Hildesheim am Mittwoch mit. Schammann ist der einzige Vertreter aus Niedersachsen in dem neunköpfigen Rat.

Der SVR berät als unabhängiges, interdisziplinär besetztes Expertengremium unter anderem die Bundesregierung in migrationspolitischen Fragen. Mitglieder sind Professorinnen und Professoren verschiedener Fachrichtungen. Sie werden durch eine unabhängige Findungskommission vorgeschlagen und in Abstimmung mit mehreren Bundesministerien für jeweils drei Jahre berufen. Der SVR wird durch einen wissenschaftlichen Stab in Berlin unterstützt.

Schammann ist seit 2018 Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Migrationspolitik in Hildesheim und leitet an der dortigen Universität die Migration Policy Research Group. Zuvor war er unter anderem Projektleiter für Migration und Integration bei der Robert Bosch Stiftung, Referent für Grundsatzfragen der Integration beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und Koordinator für Integrationsprojekte bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit.