„Cop“-Influencer werben in Hessen für den Polizeiberuf. Polizeikommissar Serhat, Polizeikommissarin Selina, Polizeikommissarin Paula, Polizeihauptkommissar Christopher, Kriminalkommissaranwärterinnen Sarah und Kim sowie der Polizeikommissaranwärter Nemanja seien unter dem Motto „Mehr als Blaulicht“ auf Instagram vertreten, teilte des hessische Innenministerium am Mittwoch in Wiesbaden mit. Als Influencer vermittelten sie „authentische Einblicke in die Polizeiarbeit und informieren über verschiedene Themen, unter anderem über Präventionsarbeit“.
Die sechs Instagram-Kanäle der sieben „Cop-Influencer“ wurden mit Vertretern aller Polizeipräsidien bei einer Veranstaltung in Frankfurt gestartet. „Hessen baut seine gute Position bei der Nachwuchsgewinnung weiter aus und geht neue Wege“, sagte Innenminister Roman Poseck (CDU). Die vier Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte sowie drei Studierende gäben der Polizei Hessen mit ihrer Arbeit ein Gesicht.
Im vergangenen Jahr hat die hessische Polizei laut Innenministerium mehr als 4.700 Bewerbungen verzeichnet. Alle 645 Stellen seien mit gut qualifizierten Frauen und Männern besetzt worden. Trotzdem wolle die Polizei ihren Bewerberkreis öffnen und mit den Cop-Influencern neue Interessenten für den Polizeiberuf gewinnen. Zugleich solle die Social-Media-Präsenz ausgebaut werden.