Artikel teilen:

Hannah und Mohammed beliebteste Baby-Vornamen in Hauptstadtregion

Hannah und Mohammed waren in Berlin und Brandenburg nach Erhebungen des Hobby-Namensforschers Knud Bielefeld 2024 die beliebtesten Vornamen für Neugeborene. Auf den weiteren Plätzen der Rangliste folgen bei den Mädchen die Namen Emma und Mia, bei den Jungen Liam und Henry, wie aus den am Samstag in Ahrensburg in Schleswig-Holstein veröffentlichten Daten hervorgeht.

Bundesweit waren den Angaben zufolge Emilia und Noah im zu Ende gehenden Jahr die beliebtesten Vornamen für Neugeborene. Sie stünden seit 2020 an der Spitze der Rangliste, hieß es. In diesem Jahr folgen bei den Mädchen auf den weiteren Plätzen der Rangliste Sophia und Emma, bei den Jungen Matteo und Elias.

Bundesweit seien die Namen Emilio, Jano oder Linus sowie Amelie, Ayla oder Luna aktuell im Kommen, hieß es. Zu den Neueinsteigern in die Top 500 gehören Gerda, Elodie, Erika, Liora und Rania sowie Lior, Quinn, Sultan, Tamino und Troi. Dagegen endete der Aufwärtstrend des traditionellen Mädchennamens Meta laut Bielefeld abrupt, als sich der Facebook-Konzern im Oktober 2021 in Meta umbenannte. Inzwischen würden Eltern den Namen meiden.

Bielefeld erstellt seit 2005 eine jährliche Statistik. Für das laufende Jahr wertete er nach eigenen Angaben rund 240.000 Geburtsmeldungen aus ganz Deutschland aus. Das entspreche etwa 36 Prozent der Namen aller in Deutschland geborenen Babys, erklärte der Hobby-Namensforscher. Seine Liste basiert auf Quellen aus 391 Städten. 67 Prozent der Daten stammen von Standesämtern und 33 Prozent von Geburtskliniken.