Die ostdeutschen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur treffen sich vom 4. bis 6. April zu ihrem 28. Bundeskongress in Berlin. Dazu angemeldet haben sich rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter Mitglieder der bundesweit agierenden Verfolgtenverbände und Aufarbeitungsinitiativen sowie Fachleute aus Politik, Wissenschaft und Forschung. Als prominenter Gast wird unter anderem Altbundespräsident Joachim Gauck erwartet, wie der Berliner Aufarbeitungsbeauftragte Frank Ebert am Dienstag mitteilte.
Das zentrale Thema des Kongresses lautet „35 Jahre Grundgesetz in den ostdeutschen Bundesländern“. Eröffnet wird das Treffen der Aufarbeitungsbeauftragten am 4. April im Roten Rathaus von Berlins Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und der SED-Opferbeauftragten beim Bundestag, Evelyn Zupke. Den Festvortrag hält die Richterin am Bundesverfassungsgericht, Ines Härtel. Die 1972 in Staßfurt (Sachsen-Anhalt) geborene Juristin ist die erste Richterin an dem höchsten deutschen Bundesgericht mit ostdeutscher Biografie.