Artikel teilen:

Früherer Diakonie-Chef Jens Timm wird 85

Der frühere württembergische Diakonie-Chef und Oberkirchenrat Jens Timm wird am 13. März 85 Jahre alt. Timm war ab 1993 Hauptgeschäftsführer und von 2002 bis 2004 Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Württemberg. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl würdigte den Jubilar laut einer Diakonie-Mitteilung vom Dienstag: „Seit vielen Jahren beeindrucken mich Jens Timms unbestechlicher Blick für soziale Belange und sein weites Herz für Menschen in Not.“ Er habe die Sozialpolitik in Baden-Württemberg als Vorstand des Diakonischen Werks wesentlich mitgestaltet.

Der gebürtige Hamburger studierte zunächst Naturwissenschaften und Sport, später evangelische Theologie. Er war Vikar in Barsbüttel bei Hamburg und in Bogotà/Kolumbien und arbeitete anschließend für das Deutsche Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes und das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Dann wurde er Gemeindepfarrer in Bietigheim-Buch, ehe er Leiter der Abteilung „Brot für die Welt“ im Diakonischen Werk der EKD wurde. Ab 1987 war Timm sechs Jahre Dekan des Kirchenbezirks Böblingen. Der Theologe wurde mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet.

Das Diakonische Werk Württemberg ist ein Dachverband für 1.400 Einrichtungen mit fast 50.000 hauptamtlichen und 35.000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Täglich erreicht die württembergische Diakonie nach eigenen Angaben über 200.000 Menschen. Der Verband ist auch Landesstelle der Internationalen Diakonie, für das Hilfswerk „Brot für die Welt“, Diakonie Katastrophenhilfe und Hoffnung für Osteuropa. (0554/11.03.2025)