Artikel teilen:

Frauenleben und Frauenthemen

Foto: Dietmar Silber Seit über 100 Jahren wird am 8. März der Internationale Frauentag gefeiert. Für „die Kirche“ ein Grund, der Frage nachzugehen, wie es heute um die Rechte der Frauen in Kirche und Gesellschaft steht. Dafür konnten wir eine ausgewiesene Expertin als Gast-Chefredakteurin gewinnen: Susanne Kahl-Passoth (Foto vorn, mit der Redaktion). Die Theologin war bis 2014 Direktorin des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und ist Mitglied im Präsidium der Evangelischen Frauen in Deutschland sowie stellvertretene Vorsitzende des Deutschen Frauenrates. Seit 35 Jahren setzt sie sich dafür ein, dass Familienarmut und Gewalt gegen Frauen bekämpft werden. Sie suchte die Themen für die aktuelle Ausgabe aus. „Dass es heute noch Gewalt gegen Frauen gibt, ist eine Schande für die Gesellschaft“, sagt sie.

Foto: Dietmar Silber

Seit über 100 Jahren wird am 8. März der Internationale Frauentag gefeiert. Für „die Kirche“ ein Grund, der Frage nachzugehen, wie es heute um die Rechte der Frauen in Kirche und Gesellschaft steht. Dafür konnten wir eine ausgewiesene Expertin als Gast-Chefredakteurin gewinnen: Susanne Kahl-Passoth (Foto vorn, mit der Redaktion). Die Theologin war bis 2014 Direktorin des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und ist Mitglied im Präsidium der Evangelischen Frauen in Deutschland sowie stellvertretene Vorsitzende des Deutschen Frauenrates. Seit 35 Jahren setzt sie sich dafür ein, dass Familienarmut und Gewalt gegen Frauen bekämpft werden. Sie suchte die Themen für die aktuelle Ausgabe aus. „Dass es heute noch Gewalt gegen Frauen gibt, ist eine Schande für die Gesellschaft“, sagt sie.