Der Flüchtlingsrat Niedersachsen hat die Stadt Hannover aufgefordert, eine Schiffspatenschaft für ein Seenotrettungsschiff zu beschließen. Die Landeshauptstadt solle damit dem Beispiel anderer großer Städte in Niedersachsen wie Braunschweig, Oldenburg, Osnabrück und Wolfsburg folgen und sich zum „sicheren Hafen“ erklären, also einer Kommune, die Geflüchtete willkommen heißt, teilte die Organisation am Dienstag mit.
Der Flüchtlingsrat will nach eigenen Angaben dazu am Mittwoch (13. September) von 9 bis 11 Uhr eine Mahnwache vor dem Neuen Rathaus abhalten. Damit sollten unter anderem die Abgeordneten der Mehrheitsfraktionen Grüne und SPD daran erinnert werden, dass sie eine Schiffspatenschaft zu einem „unterstützenswerten Projekt“ erklärt hätten.