Seine Melodien zu “König der Löwen” oder “Fluch der Karibik” sind Ohrwürmer, für die Musik zum Film “Dune” erhielt er 2022 den Oscar. Am Samstag tritt Hans Zimmer im Vatikan auf: beim “Konzert mit den Armen”.
Hans Zimmer (67), Oscar-prämierter Filmkomponist (“Dune”, “König der Löwen”), ist Stargast des 5. Vatikan-Konzerts für Menschen in Not. “Wir leben in schrecklichen Zeiten ohne Empathie und Kultur, und auch die Politik weltweit ist gerade furchtbar”, sagte er am Freitag vor Journalisten im Vatikan. “Es ist unsere Pflicht als Menschen, uns um diejenigen zu kümmern, die weniger Glück hatten als wir selbst”, so der deutsch-amerikanische Künstler, der am Samstag beim “Konzert mit den Armen” in der vatikanischen Audienzhalle auftreten wird. 3.000 der 8.000 erwarteten Besucher sind Menschen in Not.
“Ich möchte, dass die Armen gesehen werden!”, betonte Zimmer. “Wenn du ihnen Geld gibst, ist es wichtig, dass Du ihnen in die Augen schaust.” Manche sagten, “Oh, Hans Zimmer aus Hollywood kommt, wow! – Aber das ist egal!” Empathie und Liebe, Kunst und Musik machten den Menschen aus, während Herkunft oder Religion zweitrangig seien.
Weiter berichtete Zimmer von seinem internationalen Orchester in Los Angeles, in dem auch Geflüchtete etwa aus der Ukraine, Venezuela oder Afrika mitspielten. Da sei es schon passiert, dass ein Anruf aus der Ukraine komme, dass das Haus bombardiert oder die Mutter getötet wurde. “Wenn wir zusammen spielen, geschieht etwas Magisches: Die Sorgen und Ängste verschwinden für ein paar Stunden”, so der 67-Jährige.
In seiner Musik gebe es eine Spiritualität, “die nicht unbedingt religiös ist”, sagte der im hessischen Kronberg geborene Künstler. “Ich wuchs auf mit Bach, Mozart, Mahler – und den Beatles!” Vor allem Bach drücke etwas “Höheres” aus. Zimmers Stück “Engel und Dämonen”, das am Samstag aufgeführt wird, sei ein “wirklich spirituelles Werk” mit einem geheimen Subtext, den er nicht verraten werde, so der Komponist augenzwinkernd.
Bei dem Konzert wird er zusammen mit der Cellistin Tina Guo, den Komponisten Marco Frisina und Dario Vero, großem Chor und Orchester auftreten. Die Einladung in den Vatikan sei über Tina Guo gekommen. “Aber wie kann man nicht ja sagen zu den Armen?”, so Zimmer. Am Vormittag wird Papst Franziskus die Mitwirkenden des Konzerts empfangen, um die Bedeutung der Veranstaltung für die Förderung von Solidarität und Inklusion zu unterstreichen, hieß es.