Die kommissarische Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, hat zu Weihnachten ein klares Bekenntnis gegen Antisemitismus gefordert. „Nie dürfen wir vergessen, dass dieses lichte Krippenkind in Bethlehem ein jüdisches ist. Aus ihm heraus ist das Christentum erwachsen“, forderte die Hamburger Bischöfin und verband ihre am Freitag in Hannover veröffentlichte Weihnachtsbotschaft mit dem Appell „Nie wieder Antisemitismus“.
An Weihnachten feiern Christen in aller Welt die Geburt Jesu. Fehrs wird an Heiligabend die Christvesper im Hamburger Michel halten.
Inmitten so vieler düsterer Nachrichten, in Zeiten von Krisen und Krieg gebe es dennoch Grund für Hoffnung und Zuversicht, sagte die Hamburger Bischöfin. „Gerade in dieser Zerrissenheit brauchen wir dieses Fest. Wir brauchen den Weihnachtsmut der Engel, die mit Hoffnungstrotz ihr ‘Friede auf Erden!’ singen. Wir brauchen das Weihnachtslicht, das uns einleuchtet und unsere Sehnsucht groß macht.“