FDP-Fraktionschef Christian Dürr stellt den subsidiären Schutz für Geflüchtete infrage. „Nach der Europawahl brauchen wir auch eine offene Debatte darüber, ob der subsidiäre Schutz, über den sehr viele Geflüchtete zu uns kommen, in dieser Form noch zeitgemäß ist“, sagte Dürr den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Subsidiärer Schutz wird dann erteilt, wenn kein Flüchtlingsschutz besteht und keine politische Verfolgung nachgewiesen wurde, einem Asylantragsteller bei Rückkehr in sein Heimatland aber dennoch Gefahr für Leib und Leben etwa durch einen Krieg droht.
Artikel teilen:
FDP-Fraktionschef stellt subsidiären Schutz im Asylrecht infrage
Wenige Tage nach der Europawahl stellt FDP-Fraktionschef Christian Dürr den subsidiären Schutz für Geflüchtete infrage. Die Menschen erwarteten, dass sich die Politik mit solchen Fragen beschäftigt.

Christian Dürr ist seit Dezember 2021 Vorsitzender der FDP-BundestagsfraktionImago / Bernd Elmenthaler