Berlin – Immer mehr Menschen greifen zu fair gehandelten Produkten. Im vergangenen Jahr gaben die Verbraucher in Deutschland 1,473 Milliarden Euro für Produkte aus fairem Handel aus, wie der Dachverband Forum Fairer Handel in Berlin mitteilte. Dies sei eine Steigerung zum Vorjahr um 13 Prozent. Gut 18 Euro pro Kopf gaben die deutschen Verbraucher 2017 durchschnittlich für fair gehandelte Nahrungsmittel, Textilien und Handwerksprodukte aus. In den vergangenen zehn Jahren habe sich der Umsatz im fairen Handel verfünffacht. Mit 80 Prozent machten Lebensmittel den größten Anteil daran aus. Spitzenreiter ist weiter fairer Kaffee. epd
Artikel teilen: