Artikel teilen:

Ex-Papstbotschafter Perisset wird 85

Als Apostolischer Nuntius wirkte er sechs Jahre lang in Berlin. Es war eine Zeit beginnender Krisen in der katholischen Kirche in Deutschland. Nun wird der ehemalige Vatikan-Diplomat Jean-Claude Perisset 85.

Erzbischof Jean-Claude Perisset, langjähriger Botschafter des Papstes in Deutschland, vollendet am 13. April sein 85. Lebensjahr. Der aus der französischsprachigen West-Schweiz stammende Geistliche war zum Abschluss seiner Diplomatenkarriere von 2007 bis 2013 sogenannter Apostolischer Nuntius in Deutschland.

In diese Zeit fielen die ersten schweren Erschütterungen der katholischen Kirche in Deutschland durch den Missbrauchsskandal am Canisius-Kolleg in Berlin 2010 und durch den Bauskandal um den damaligen Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst 2012/13. An der Planung und Durchführung der großen Deutschlandreise von Papst Benedikt XVI. im September 2011 war Perisset beteiligt.

Im ersten Jahr seiner Amtszeit nahm Papst Franziskus am 21. September 2013 das Rücktrittsgesuch des damals 74-jährigen Perisset aus Altersgründen an. Zugleich versetzte er den kroatischen Erzbischof Nicola Eterovic als neuen Nuntius nach Berlin. Zuvor war Eterovic (derzeit 73) Generalsekretär der Weltbischofssynode gewesen, die unter Franziskus zu einem neuen Instrument der Reform der katholischen Kirche werden sollte. Perisset zog nach seinem Ausscheiden aus dem diplomatischen Dienst zurück in seinen Heimatort Estavayer-le-Lac am Neuenburger See.