Artikel teilen:

Ex-EKD-Chef Kock: Burka-Debatte schafft erst die Probleme

Köln – Der Ex-Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Manfred Kock kritisiert die Debatte über Verschleierungen islamischer Frauen in Deutschland. „Die Frage von Burka und Burkini hat nichts mit realen Integrationsproblemen zu tun, im Gegenteil“, sagte der Theologe: „Durch die Art und Weise, wie bei uns darüber diskutiert wird, schaffen wir erst die Probleme.“
„Wenn diese Kleidung nicht ständig durch die öffentliche Aufmerksamkeit zu einer Bekenntnisfrage gemacht würde, hätten sich viele muslimische Mädchen längst davon verabschiedet, sich zu verschleiern oder Kopftücher zu tragen“, vermutet der frühere EKD-Ratsvorsitzende. Sie wollten genauso modern sein wie andere Teenager und junge Frauen. „Hier sollte man nicht mit Verboten kommen“, betonte der ehemalige Präses der rheinischen Kirche.
Die Innenminister der Unionsparteien hatten in ihrer im August vorgestellten „Berliner Erklärung“ ein Verbot der Vollverschleierung in bestimmten Bereichen gefordert. epd