Artikel teilen:

Evangelischer Ratgeber zu Gesprächen mit Flüchtlingen

Berlin – Die Evangelische Kirche in Deutschland will Flüchtlingshelfern einen Ratgeber zum Umgang mit Glaubensthemen an die Hand geben. Allein im evangelischen Bereich engagierten sich 120 000 Freiwillige in der Flüchtlingshilfe, teilte die Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste (AMD) in Berlin mit. Früher oder später tauche dabei das Thema Religion auf. Die Broschüre mit dem Titel „Zeigen was ich liebe – mit Muslimen über den christlichen Glauben sprechen“ solle Ehrenamtliche unterstützen.
Es gebe eine „gewisse Verunsicherung“ bei den engagierten Protestanten, ob und wie man mit den Geflüchteten über den eigenen Glauben sprechen dürfe, erklärte AMD-Generalsekretär Erhard Berneburg. Umgekehrt tauche auch die Frage auf, ob es nicht christliche Pflicht sei, den eigenen Glauben deutlich zu bekennen. Die Arbeitsgemeinschaft, die zur Vereinigten Evangelischen Mission (VEM) gehört, gibt die Handreichung zusammen mit dem EKD-Zentrum für Mission heraus. epd

Die Broschüre ist unentgeltlich zu bestellen unter Telefon (030) 6 52 11-18 62, E-Mail: amd@diakonie.de oder im Internet: www.a-m-d.de abrufbar.