Artikel teilen:

Evangelische Kirche hat neuen Beauftragten für NRW-Politik

Die evangelische Kirche hat einen neuen Vertreter bei der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen ernannt. Pfarrer Martin Engels (42) wird neuer Beauftragter der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Evangelischen Kirche von Westfalen und der Lippischen Landeskirche bei Landtag und Landesregierung. Das teilten die Landeskirchen am Freitag mit. Demnach tritt Engels Anfang 2024 die Nachfolge von Oberkirchenrat Rüdiger Schuch (54) an. Dieser wird Präsident der Diakonie Deutschland.

Engels leitet bisher seit 2019 das Evangelische Forum Bonn, ein Erwachsenenbildungswerk in der Bundesstadt. Als künftiger Leiter des Evangelischen Büros NRW pflegt Engels Verbindungen zu Landtag und Landesregierung sowie den dazugehörigen Ministerien. Wie sein katholischer Kollege hält er Kontakt zu den politischen Parteien und zu Vereinigungen und Verbänden auf Landesebene. Gemeinsam mit dem Katholischen Büro ist er verantwortlich für regelmäßige Andachten im Landtag sowie gottesdienstliche Feiern und steht Vertretern des öffentlichen Lebens als Seelsorger zur Verfügung.