Artikel teilen:

Die meisten Stiftungen in NRW

Düsseldorf/Berlin – Nordrhein-Westfalen bleibt das Land mit den bundesweit meisten Stiftungen. Wie der Bundesverband Deutscher Stiftungen in Berlin mitteilte, erhielten im vergangenen Jahr 88 neu gegründete Stiftungen in Nordrhein-Westfalen ihre Anerkennungsurkunde. Damit stieg die Gesamtzahl an Stiftungen im bevölkerungsreichsten Bundesland auf 4447. Das Wachstum an Stiftungen in NRW lag mit 1,8 Prozent leicht unter dem Durchschnitt von 2,1 Prozent. Bundesweit wurden 22 743 rechtsfähige Stiftungen des bürgerlichen Rechts registriert. 89 Prozent davon haben ihren Sitz in den westlichen Bundesländern. epd