Mit einem digitalen und einem klassischen Gottesdienst eröffnet der ökumenische Hamburger Verein Andere Zeiten seine Aktion „Der Andere Advent“. Am 30. November (18 Uhr) geht ein vorab aufgezeichneter Gottesdienst auf dem Youtube-Kanal des Vereins online, zeitgleich findet der Präsenzgottesdienst in der St. Pauli-Kirche in Hamburg statt, wie der Verein am Freitag mitteilte. „Kraftschöpfen wird das Thema unserer Gottesdienste sein, denn wir glauben, dass viele Menschen in diesen unsicheren und verwirrenden Zeiten eine Stärkung gebrauchen können“, sagte Chefredakteurin Iris Macke.
Mit den Gottesdiensten beginne die 30. Adventsaktion, über 600.000 Exemplare des Adventskalenders „Der Andere Advent“ habe der Verein bereits verschickt. Dieser Kalender begleite Leserinnen und Leser vom Vorabend des ersten Advents bis zum Dreikönigstag am 6. Januar, hieß es. Mit Texten und Fotos will die Aktion seit 30 Jahren Menschen inspirieren und Mut machen. „Es ist ein Mix aus stimmungsvollen Fotos, Illustrationen oder Comics mit zeitgenössischen und historischen Texten“, erklärte Macke. Es sollen Impulse zum Kraftschöpfen, Lachen und zum Nachdenken sein. Für Grundschulkinder gebe es auch in diesem Jahr „Der Andere Advent für Kinder“ mit Geschichten, Cartoons und Basteltipps.