Artikel teilen:

Demonstration gegen Kürzungen im Sozialbereich vor NRW-Landtag

Auf die ihrer Ansicht nach prekäre Lage sozialer Einrichtungen wollen Wohlfahrtsverbände am Donnerstag vor dem Düsseldorfer Landtag aufmerksam machen. Zu einer Demonstration unter dem Motto “NRW bleib sozial!” werden mehr als 5.000 Teilnehmer erwartet, wie die Freie Wohlfahrtspflege NRW am Montag in Wuppertal mitteilte. Einen entsprechenden Aufruf unterstützen demnach mehr als 140 Organisationen aus dem ganzen Land. Die Kundgebung soll um fünf vor zwölf beginnen. Am Donnerstag trifft sich im Landtag der Finanzausschuss zur Haushaltsanhörung.

“Eigentlich bräuchte die soziale Infrastruktur mehr Unterstützung”, erklärte der Vorsitzende der Freien Wohlfahrtspflege NRW, Christian Woltering. “Doch der Bund kürzt massiv, freiwillige Leistungen der finanzschwachen Kommunen brechen weg, und im Landeshaushalt bilden sich die Preissteigerungen nicht ab, oder es wird gar gekürzt.”

Laut den Organisatoren haben Politiker von im Parlament vertretenen Parteien ihre Teilnahme an der Kundgebung zugesagt. Zu den aufrufenden Verbänden gehören die Arbeiterwohlfahrt, die Caritas, der Paritätische, das Deutsche Rote Kreuz, die Diakonischen Werke und die Jüdischen Gemeinden.