Artikel teilen:

Das Stichwort: Neuruppin

Die Kleinstadt Neuruppin, in die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für drei Tage seinen Amtssitz verlegt, liegt im Norden Brandenburgs am Ruppiner See. Heute prägt die frühere Garnisonstadt und die Region unter anderem Wassertourismus.

Neben der Kernstadt mit rund 26.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören eingemeindete Dörfer im Umkreis und der Nachbarort Alt Ruppin zum Stadtgebiet mit insgesamt rund 33.000 Menschen. Berlin liegt mit dem Auto oder Zug eine Stunde entfernt.

Bürgermeister von Neuruppin ist seit 2020 Nico Ruhle (SPD). Bei den Kommunalwahlen im Juni 2024 holte die AfD die meisten Stimmen (20,9 Prozent). In der Stadtverordnetenversammlung besetzt sie 7 von 32 Plätzen.

Seit 2014 werden an der Medizinischen Hochschule in Neuruppin erstmals im Land Brandenburg Ärztinnen und Ärzte ausgebildet. Neuruppin ist zudem Standort des Brandenburger Landgerichts, Amtsgerichts sowie Sozial- und Arbeitsgerichts.

Seit 1998 trägt Neuruppin den offiziellen Beinamen Fontanestadt. Der Schriftsteller Theodor Fontane (1819-1898) kam dort als Sohn eines Apothekers zur Welt. In dessen Geburtshaus befindet sich bis heute eine Apotheke. Zu den berühmten Söhnen und Töchtern der Stadt gehören außerdem der Architekt Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) und die Schriftstellerin Eva Strittmatter (1930-2011).