Artikel teilen:

CDU-Politiker Laschet kritisiert ARD und ZDF

Der ehemalige nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet hat die Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Medien am Tag des Brandes der Kathedrale Notre-Dame in Paris als mangelhaft empfunden. Die ARD habe etwa zum Zeitpunkt des Feuers zeitweilig noch Tierfilme gezeigt, sagte der CDU-Politiker am Montag in Köln.

Viele internationale Anbieter wie CNN, aber auch der private Sender n-tv hätten ihr Programm dagegen am 15. April 2019 sehr schnell unterbrochen. “Ich hätte mir von meinen Öffentlich-Rechtlichen mehr erwartet.”

Laschet äußerte sich anlässlich der Vorstellung des von ihm und der ehemaligen Kölner Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner herausgegebenen Bildbandes “Zurück im Herzen Europas. Notre-Dame de Paris und die deutsch-französische Freundschaft”. Texte steuerten unter anderen bei: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, die Schriftstellerin Agnes C. Poirier sowie die wissenschaftliche Leiterin der Glaswerkstatt der Dombauhütte, Katrin Wittstadt. Mit zahlreichen Fotos, darunter unveröffentlichte Einblicke in die Restaurationsarbeiten in Köln, schaut das Buch voraus auf die geplante Wiedereröffnung der Kathedrale im Dezember.