Der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz hat es als „großes Geschenk“ bezeichnet, dass jeder vierte Bürger in Deutschland älter als 65 Jahre alt ist. Stattdessen würden viele Menschen die alternde Gesellschaft nur als ein „riesiges Problem“ sehen, kritisierte Scholz am Mittwoch vor dem 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim. Bis Freitag treffen sich dort rund 15.000 Menschen zu einem dreitägigen Kongress mit dem Motto „Worauf es ankommt“.
Die Menschen in Deutschland müssten sich auf ihre Altersversicherung verlassen können, „das muss auch in Zukunft so sein“, sagte Scholz und sprach sich für ein stabiles Rentenniveau aus. Bei der Pflege- und Krankenversicherung sei allerdings mehr Solidarität nötig.